Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Die kleinen sowjetischen Küsten-Poststellen

Oasis
Koordinaten : 66°16’S- 100°45’E
Betriebszeit : 15.Okt.1956 bis Feb.1959
2 Hütten für 8 Personen, IGY Station, 13m.ü.M., ab Feb.1959 Dobrowolski Polen

x-59oasispolpol

u-oasis2

 

 

Lazarew

Koordinaten : 69°58’S- 12°55’E
Betriebszeit : 10.Mar.1959 bis 1961
IGY Station auf 30m.ü.M., auf Schelfeis, Ausgabe zugunsten Novolazarewskaya

u-lazarew61

u-lazarew60su

 

 

t-dru726Drushnaya I
Koordinaten : 71°06’S- 10°49’W
Betriebszeit : 1975 bis ?
Princess Astrid Coast
In der Presse wurde diese Station 1975 wie folgt beschrieben: Drei Jahre soll sie in der Sommersaison aktiv sein: Die  Station wird am Filchner-Eisshelf errichtet und bietet etwa 40-50 Geologen, Geophysikern und anderen Disziplinen ein Betätigungsfeld. TASS bezeichnete dieses Gebiet als „Lagerhaus für Oel und Gas“ .Anfang Oktober nahm das neue Flaggschiff der sowjetischen Antarktisflotte, „MICHAlL SOMOW“, Kurs zum sechsten Kontinent. Es löst die „OB“ ab, die nach ihrer 19. Antarktisreise zur Reparatur im Dock liegt und künftig nur in der Arktis eingesetzt werden soll. Kapitän des neuen Schiffes ist Michail Michailow, der schon fünfmal in der Antarktis war und seine Erfahrungen auf den Forschungsschiffen „PROF . ZUBOW“ und „PROF. WIESE“ sammelte. Seine Besatzung besteht aus 59 Mann, deren Reise länger als 200 Tage dauern wird.

 

508

 

 

 

 

032913_2059_Antarktisex2.pngLeningradskaya
Koordinaten : 69°30’S- 159°23’E
Betriebszeit : nicht bekannt
Oates Coast, Victoria Land Die Station wurde Mitte Januar 1970 an der Küste von Oates-Land in der Nähe des Tomilin-Gletschers errichtet.
Als zur Zeit 6. Station der Sowjet-Union in der Antarktis wurde Mitte Januar 1970 an der Küste von Oates-Land „Leningradskaja“ errichtet. Die genaue Lage ist bei 69° 30’S / 159° 23’E, in der Nähe des Tomilin-Gletschers.
Ein Poststempel war während dieser Saison nicht auf der Station. Mit der 16. Sowjetischen Antarktis-Expedition gelangte auch ein Poststempel zur Station. Erste Post hat einen Doppelringstempel mit Inschrift „Antarktika-Station Leningradskaja“. Oben zwischen Schraffurlinien ist eine Fahne auf Dreibein. Das Datum des Poststempels ist der 23.2.71. Dieser  frühe Poststempel wurde wohl noch an Bord des Eisbrechers „Ob“ abgeschlagen, denn neben dem Poststempel befindet sich noch der Bordstempel des Schiffes.

503

 

 

 

 

Russkaya
Koordinaten : 74°46’S- 136°45’W
Betriebszeit : nicht bekannt
Ruppert Coast, Marie Byrd Land
Die  Station Russkaja wurde erstmals in der Zeit vom 17. Februar bis 3.März 1972 besetzt. Die Station besteht aus drei Gebäuden. Das Baumaterial wurde mit MI-8 Hubschraubern vom Eisbrecher OB zum Festland transportiert. 1973 wurde die Station weiter ausgebaut  und kann dann auch im Winter besetzt werden. Ihre genaue Lage ist 74° 43′ S und 137° 07′ W.187

531

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: