Politik+Umwelt
h) Leben in der Antarktis :
- Mittelpunkt Mensch: Allgemeines zum Thema
- Alltag in der Antarktis: Die Antarktis ist kein ständiger Wohnraum für Menschen
- Notoperation: Chirurg entfernte sich 1961 Blinddarm selbst…
- Bevölkerung der Antarktis
- Oeffentlichkeit
- Religion in der Antarktis
- Radio-Fernsehen-Telekommunikation
- Funkpersonal der Antarktisstationen
- Katastrophen in der Antarktis
- Midwinter
- Winterover
h) Umweltschutz :
- Umweltschutz in der Antarktis: Die antarktische Umwelt ist äusserst zerbrechlich
- Auswirkungen des Tourismus auf die Pinguine
- Atomreaktor von Mc Murdo
- Umweltkatastrophen in der Antarktis:
- Umweltverträglichkeit: Prüfungen beim Stationsbau oder Flugpisten
- Rückbau Georg Forster Station
- Verzicht auf Flugplatz in Dumont d’Urville
- Gebiete unter besonderem Schutz: SPA und SSI-Gebiete
- Die Huskies verlassen die Antarktis
- Greenpeace: unterhieltvon 1986-93 eine eigene Polarstation nahe McMurdo , Scott Base.
- Greenpeace Expeditionen:
- Greenpeace im Südpolarmeer: in Vorbereitung
i) Tourismus :
- Tourismus in der Antarktis hat eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung
- Antarktis-Kreuzfahrten
- Touristenflüge
- Sporttourismus (Antarktismarathon)
- Bergsteigerexpeditionen
- Sport Transantarctica – die privat gesponserten Durchquerungen
- Die Frauenexpedition METELIZA mehrere Durchquerungen einer Frauengruppe
- Amateurfunker in der Antarktis die Inseln Peter I und Heard sind ihr Eldorado
j) Politik :
- Politik und Antarktis lässt sich nicht trennen, auch wenn keine eigene Bevölkerung vorhanden
- Politikerbesuche in der Antarktis … aber nicht um Wahlstimmen
- Gebietsansprüche: alle Landansprüche der verschiedenen Staaten sind auf „Eis gelegt“
- Politische Auseinandersetzungen
- Krieg um die Falklandinseln: Südgeorgien und die South Sandwich Inseln waren betroffen
- Die Rolle der UNO in der Antarktis: Die UNO äusserte sich mehrmals zur Antarktis.
- Die Declaración Conjunta oder „Gemeinsame Erklärung“
- Antarktisvertrag: Der Antarktisvertrag regelt für eine beschränkte Zeit deren Nutzung.
- Zusatzübereinkommen zum Antarktisvertrag
- Inspektionen in der Antarktis: oder : „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“
- Der Antarktisvertrag con 1991
- Konvention Bodenschätze
k) Wirtschaft :
- Wirtschaft der Antarktis – ist mit dem Ende des Tierfangs bedeutungslos
- Walfang
- Die Entwicklung des antarktischen Walfangs
- Pelagischer Walfang
- Sowjetischer Walfang
- Norwegischer Walfang
- Japanischer Walfang
- Fischfang
- Krillfang
- Robbenfang
Kommentar verfassen