R Briefe – AAT
Grundsätzlich aus allen Stationen möglich, ab Mitte 1980 eine „Preisfrage“ und mit Mehrfachfrankatur
(Beispiele ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Macquarie : R-Zettel ohne Ortseindruck, R-Zettel mit Gummistempel, gedruckter R-Zettel
Mawson : gedruckte Einschreibezettel
Wilkes : gedruckte Einschreibezettel
Casey : – Nachfolgestation von Wilkes, R-Zettel mit Gummistempel, die Nachfrage scheint grösser gewesen zu sein als das Angebot der Druckerei, neue gedruckte R-Zettel zu liefern…
Davis : gedruckte Einschreibezettel
CERTIFIED MAIL: ab den 90er Jahren gab es eine neue Variante des Einschreibedienstes: kleinere Haftung (für philatelistische Post aus der Antarktis sowieso hinfällig, kein Thema) und geringerer Preis . Es konnten in diesem Falle auch eigene Briefumschläge und Frankaturzusammensetzungen verwendet werden, wie nachfolgendes Beispiel zeigt.
Tariflich sah es gegen Ende des letzten Jahrhunderts so aus: Seit 1.Oktober 1996 wurde seitens der Australia Post der Registered Post International Brief in zwei Grössen angeboten.
1. 130 x 240 mm max. Gewicht 500 Gramm zum Preis von $ 8,00
2. 353 x 240 mm max. Gewicht 500 Gramm zum Preis von $ 14,00
Private Umschläge bzw. Verpackungsarten sind für „Registered Post International“ nicht zugelassen.
Für diese Versandart ist der zusätzliche Service Delivery Confirmation (mit Rückschein) möglich, die zusätzlichen Kosten von $ 1,40 sind durch Zusatzfrankatur erforderlich. Die Delivery Confirmation ist ein neuer Name für die früher gebräuchlichen Bezeichnungen „Return Receipt“, „Advice of Delivery“ und Acknowledgment of Delivery“, bedeutet ganz einfach RÜCKSCHEIN und wird auch weiterhin mit der Kurzform -AR- in Kreis- bzw. Rechteckkastenform handschriftlich hinzugefügt.