Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

12. DDR-Expeditionsgruppe – 22. SAE

  • 1977 : 12. DDR-Antarktis-Expeditionsgruppe bei der 22. SAE (1976-1978)  
    Expeditionsteilnehmer: Harald Lucke, Peter Stock, Kurt Röhrdanz, Hartmut Rössler, Dieter Kener, Ulrich Vollert, Dr. Hans-Jürgen Paech
    m-dd970Vor Beginn der Expedition wurden Gerätecontainer mit einem Küstenmotorschiff nach Leningrad gebracht. Die DDR-Wissenschaftler reisten in drei Gruppen mit den Schiffen M/S „Penzhina“, M/S „Baschkirija“ und M/S „Estonija“ in die Antarktis. Zu den Einschiffungshäfen Leningrad, Odessa und  Riga flogen die Expeditionsteilnehmer von Berlin aus mit Linienflügen. Die auf M/S „Penzhina“ reisende Gruppe begann bereits während der Fahrt durch den Atlantik mit dem Ionosphären-Messprogramm.
    In Molodeschnaja führten die Wissenschaftler die Arbeiten ihrer Vorgänger weiter. Nach der Überwinterung fuhren sie mit M/S „Estonija“ von Molodeschnaja nach Rostock, wo sie am 17. April eintrafen.
    Dr. H.J. Paech war Gastforscher in der sowjetischen Station Druschnaja. Er reiste mit M/S „Baschkirija“ von Odessa, durch den Suezkanal und stieg bei den Kerguelen auf M/S „Penzhina“ um, die ihn nach Druschnaja brachte .. Am Ende der Sommersaison fuhr er mit M/S „Penzhina“ von Druschnaja nach Halley und mit M/S „Estonija“ über Molodeschnaja und Kapstadt nach Riga.
  • nn-dd77Nachtra--0025
Werbung
%d Bloggern gefällt das: