Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

ANTARKTIS II 1983-84

1984 : Antarktis II  1983/84  Am 21.September 1983 um 18.00 Uhr begann für die POLARSTERN ab Bremerhaven, Columbus-Süd, die zweite Expedition (ANT II) zum fünften Kontinent. Die gesamte Reise war in fünf Fahrt abschnitte unterteilt. 1. Fahrtabschnitt von Bremerhaven nach Rio de Janeiro , Ankunft am 12.0ktober 1983 .2. Fahrtabschnitt von Rio de Janeiro nach Punta Arenas, Abfahrt am 15.0ktober und Beginn des SECOND INTERNATIONAL BIOMASS EXPERIMENT (SIBEX) im Seegebiet der Süd-Shetland- Inseln. Am 22.Oktober passiert die Polarstern die Antarktische Konvergenz auf 55° 46,8’5, 56° 16,2′W. Nach einer Wetterberuhigung am 24. und 25.Oktober signieren auf See ein Teil der 28 wissenschaftlichen Teilnehmer der Bundesforschungsanstalt für Fischerei, Hamburg. Folgende Institute nahmen am Reiseabschnitt ANT-II/2 teil:
1. Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven
2. Biol .Anstalt Helgoland, Litoralstation List
3. Botanisches Institut, Universität Kiel
4. Geol.-Paläont. Institut, Universität Hamburg
5. Institut für Seefischerei, BFS Hamburg
6. Institut für Polarökologie, Universität Kiel
7. Institut f. Biochemie und Technol., BFS Hamburg
8. Institut für Fangtechnik, BFA Hamburg
9. Institut für Seefischerei, 8FA Hamburg
10. Limnologisches Institut, Universität Konstanz
11. Hax Planck Institut für Chemie, Hainz
12. Netherlands Institute for Sea Research, Texel
4 Konvergenz heisst der die Antarktis begrenzende Bereich zwischen 55. und 60. Breitengrad, in dem das kalte antarktische Oberflächenwasser unter die nördlichen, wärmeren Wassermassen abtaucht. Auch die polnische Station ‘Hendryk Arctowski’ wird angelaufen, Ladung bei stürmischer See gelöscht und Herr M R. in der Station seine wissenschaftliche Arbeit auf. Der zweite Fahrtabschnitt endet am 22.November 1983 in Punta Arenas. 3. Fahrtabschnitt von Punta Arenas begann am 22.November 1963 erneut in Richtung Süd-Shetland-Graben, der Bransfield Street und den Bereich nordwestlich der Weddell Sea. Am 28.11.83 wurden vier Landgeologen mit Helicopter auf der Hurd Peninsula von Livingston Island für einige Tage abgesetzt, während das Schiff den wissenschaftlichen Auftrag fortsetzte. Vom 1. bis 3.Dezember 1963 folgen Helikoptereinsätze und ein offizieller Besuch (3.12.63.) bei der polnischen Station.
nn-de84b

%d Bloggern gefällt das: