Antarktis-Kreuzfahrten
Eine andere Nutzung der Antarktis stellen touristische Ausflüge und nichtwissenschaftliche Exkursionen dar. Es handelt sich noch überwiegend um Landausflüge kleinerer Personengruppen von Kreuzfahrtschiffen aus, doch nehmen die Auswirkungen des Tourismus (1990/1: 1055; 1995/6: 9212; 1999/2000 etwa 15.000 ohne Überflüge)) auf die Arbeit der Forschungsstationen und auf die antarktische Umwelt zu. Auf der XVIII. Konsultativtagung 1994 in Kyoto wurde deshalb eine Empfehlung an die Regierungen der AV-Staaten beschlossen, Antarktistouristen und Touristikunternehmen einen strengen Verhaltens- und Massnahmenkatalog (sog. Leitfaden) zum grösstmöglichen Schutz der Tiere, Umwelt und wissenschaftlichen Forschung in der Antarktis mit auf den Weg zu geben. |
Bis etwa 1975 waren die Kreuzfahrten noch auf einige wenige Anbieter beschränkt, weil spezielle eisverstärkte Schiffe eingesetzt werden müssen. Nachfolgend einige frühe Antarktisbelege von Kreuzfahrten. |
1958 Les Eclaireurs
1959 FANU
1959 Turismo Chile
1971 Damien
Rio Tunuyan 1. und 2. Kreuzfahrt 1971
1972 Lindblad mit Schiffspoststempel
1973 Lindblad in Macquarie
1973 Lindblad
1973 Cabo San Roque
1974 Lindblad in Esperanza
1974 Lindblad in Bellingshausen
1974 Cabo San Roque
1975: 10 Jahre Lindblad Expeditionen in die Antarktis
Touristikschiffe in McMurdo 1999/2000
Der russische Eisbrecher ,,Kapitän KhIebnikov“ im Charter für die Quark und Zeghram Expeditions besuchte zweimal die McMurdo-Station : einmal am 27. Dezember 1999 und zum anderen am 20. Januar 2000. Die 109 Passagiere wurden mit Zodiacbooten und Bordhelikopter an Land gebracht. Einen halben Tag machten sie McMurdo unsicher. Der Absatz an Souvenirs war erheblich. Die Reise mit dem Titel ,,In den Fussstapfen von Scott und Shackleton“ kostete zwischen 12.000 und 21.000 US$. Das russische FS. ,,Akademik Shokalskiy“ legte auch zweimal in McMurdo an : am 28. Dezember 1999 und am 16. Februar 2000. Das Schiff der Heritage Expeditions hatte jeweils 48 Passagiere an Bord. Die U.S.Orient Lines schickte das MS. ,,Marco Polo“ nach McMurdo, wo das Schiff am 11. und 12. Februar 2000 mit 450 Kreuzfahrern anlegte.
Kommentar verfassen