Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Touristenflüge

In der Sommersaison 1995/96 bot die Quantas  Antarktis-Touristenflüge an.

Es sind Non-stop-Flüge von drei verschiedenen Abflughäfen, die wie folgt angeboten werden:

  • Flüge ab und nach Sydney, die etwa 12 1/2 Stunden dauern ,
  • – Flüge ab und nach Melbourne bzw. Perth mit einer Flugdauer von jeweils etwa 11 1/2 Stunden.

Bei allen Flügen werden etwa 3 bis 4 Stunden über Antarktika verbracht.
Die angebotene Flugstrecke wird sein: Flug von Australien zum südlichen Magnetpol, der sich etwas nördlich der französischen Station Dumont d’Urville befindet, danach Überflug dieser Station, dann ostwärts nach Kap Hudson der Küstenlinie entlang, wobei Commonwealth Bay, Mawsons Hütte und der Mertz-Gletscher überflogen werden. Dann geht der Flug landeinwärts über das Transantarktische Gebirge in Victoria-Land nach Kap Washington, eben nördlich des Ross-Eisschelfs, und über die Admiralty-Berge. Danach geht es wieder nach Norden entlang der Küstenlinie des Ross-Meeres nach Kap Adare und von dort zurück nach Australien.

Die Passagiere dürfen und sollen sich frei im Flugzeug bewegen, um möglichst viel von der Landschaft unter ihnen zu sehen zu bekommen. Zudem wird das Flugzeug Achterschleifen über verschiedenen besonders interessanten Punkten fliegen, so dass diese sowohl von den Passagieren an Backbord, als auch von denen an Steuerbord gesehen werden können. Verwendet wird das modernste QANTAS-Fluggerät: eine Boeing 747-400. Die Flüge werden in 6 Klassen angeboten, nämlich 3 Economy-Klassen, Business Klasse und Erste Klasse. Entsprechend betragen die Preis von A$ 999 bis A$ 2.799.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: