Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Antarktisstationen von Neuseeland

KÜSTENSTATIONEN E

  • Cape Bird
    77°14′ S, 166°28 ‚E
    Die Station wird im Sommer benutzt und bietet Platz für 8 Personen. Sie wird per Helikopter von McMurdo oder den vorbeifahrenden Eisbrechern der US-Küstenwache erreicht.

  • Cape Hallett
    Koordinaten : 71°14’S- 170°13’E
    Betriebszeit : 10.Jan.1957 bis ?
    12 Hütten für 16 Personen, IGY und IQSY Station gemeinsam mit USA, 5m.ü.M., Funkbake RBn Cape Hallett, Wohnhaus im März 1964 verbrannt.

  • Cape Royds NZ
    Koordinaten : 77°34’S- 166°08’E
    Betriebszeit : 1962 bis ?
    2 Hütten auf 8m.ü.M. für Sommereinsatz

  • Greenpeace Base
    Koordinaten : 77°38’S- 166°25’E
    Betriebszeit : 1987 bis 1993
    Ross Island


  • Hallett (mit USA zusammen)
    Koordinaten : 72°19’S- 170°11’E
    Betriebszeit : 1957 bis ?

  • Scott Base 
    Koordinaten : 77°51’S- 166°46’E
    Betriebszeit : 14.Jan.1957 bis heute
    Ross Island, Victoria Land ursprünglich 9 Gebäude für 22 Personen, IGY und IQSY Station auf 15m.ü.M., 96kW, ab 1967 192kW,
    Heute kann Scott Base im Sommer bis 86 Personen aufnehmen – die Überwinterungsmannschaft ist auf 10 Personen begrenzt.
    Nächste Station Mc Murdo 3km, nächster Hafen ebenfalls Mc Murdo 3km
    Maximaltemperatur +7°C und Minimaltemperatur -57°C


  • Vanda
    Koordinaten : 77°31’S- 161°40’E
    Betriebszeit : 1967 bis ?
    Victoria Land

  • t-nz-vanda 

    uu-nz89

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: