Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Antarktisstationen von Polen

KÜSTENSTATIONEN E

  • Dobrowolski
    Koordinaten : 66°16’S- 100°45’E
    Betriebszeit : Feb. 1959 bis ?
    2 Hütten für 8 Personen, ehemalige Station Oasis (Sowjetunion)
    t-dob777 t-dob869

STATIONEN ANT.HALBINSEL N

  • Arctowski
    Koordinaten : 62°09’S- 58°28’W
    Betriebszeit : 26.Febr. 1977 bis heute
    Admiralty Bay, Station auf 2m Meereshöhe gelegen und 30m von der Küste entfernt.
    Im Winter leben hier durchschnittlich 12 Leute, im Sommer sind es max 40 in 15 Gebäuden.  Die Station wird auch von Kreuzfahrtschiffen angelaufen.

Arctowski: Die Insel King George, auch Waterloo genannt, ist die grösste im Süd-Shetland-Archipel. Sie befindet sich an der Grenze zwischen dem Stillen- und dem Atlantischen Ozean und zwischen Südamerika und der Antarktis. Sie besitzt eine Fläche von 1338 km2, wovon aber nur 25 km2 eisfrei sind. Die maximale Eisdicke beträgt 326 m,–die normale 100 m. Die eisfreien Zonen sind hauptsächlich die Uferzonen und die aus Vulkangestein bestehenden Berggipfel. Am Nordufer der King-George-Insel befinden sich zahlreiche Felsinselchen und Unterwasserfelsriffe. Am Südufer dagegen sind bequeme Buchten vorhanden: Admiralty, King George, Potter, Esther Harbour, Collins Harbour.
Der Inselsommer dauert hier von Dezember bis März. Die Insel liegt in der subantarktischen Klimazone und zeichnet sich durch geringe Klimaschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit aus. Die mittlere Lufttemperatur beträgt im Sommerhalbjahr + o,80C, im Winterhalbjahr -4,90C, der Jahresmittelwert liegt bei -2,10C. Den Beschluss zum Bau der wissenschaftlichen Station auf der Insel hat die Regierung von Polen im Jahre 1976 gefasst. Im folgenden Jahr wurde die Station H. Arctowski in der Admiralitätsbucht am Kap Thomas erbaut. Die geographische Lage ist 62°09’51“ südl. Breite und 58°27’45“ westl. Länge. Die Station untersteht dem ökologischen Institut der polnischen Akademie der Wissenschaften. Sie hat eine Grösse von über 1800 m2. Hier wohnen und arbeiten das ganze Jahr hindurch 20 Personen. In der Sommerperiode können hier 75 Personen arbeiten. Es gibt ein biologisches, ozeanologisches, meteorologiechee, magnetisches und seismisches Labor. Den Strom liefern Aggregate, die in einer aus Stahl gebauten Halle untergebracht sind. In zwei Holzhallen befinden sich eine Garage und die Vorratsräume. In den Werkstätten können die Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden. Die Wissenschaftler haben Schwimmgeräte und zwei Hubschrauber zur Verfügung. Die Navigation im Gebiet der Station erleichtert ein Leuchtturm. Die Station verfügt auch über ein Hospital,in dem auch immer ein Chirurg anwesend ist. Frisches Gemüse erhält die Überwinterungsgruppe durch eigene Pflanzenzüchtungen in einem Glashaus.

t-pl-arctowski

Ein besonderer Augenmerk wird auf den Umweltschutz gelegt. Man hat ein Wasserleitungsnetz, eine Kanalisation und eine Kläranlage gebaut. Den Namen erhielt die Station von Heinrich (Henryk) Arctowski -.1871-1958), der in den Jahren 1897-1899 an der belgischen Antarktisexpedition mit der „Belgica“ teilnahm.Während die-er Expedition hat er zahlreiche ozeanographische, glazioloische, meteorologische und geologische Beobachtungen durchgeführt. Im Jahre 1910 führte er Forschungen auf Spitzbergen durch. Von 1911-1919 war er Direktor der New Yorker Staatsbücherei und von 1921-1939 Professor an der Lemberger Uniersität. Ab 1939 wohnte er in den USA.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: