Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Casey AU

Casey Koordinaten : 66°17’S- 110°32’E Betriebszeit : 1969 bis heute, als Ersatz für die nahe Wilkes Station 1959-1969, 1988 wurde die Station erneuert. 30 m über Meeresspiegel, 150 Meter von der Küste, nächster Hafen Hobart / Australien 3430 km Westküste Vincennes Bay – Budd Coast, Wilkes Land Im Sommer leben max. 70 Personen in Casey, im Winter sind es ca. 20 Personen Max. Sommertemperatur + 9°C (!) – die Minimaltemperatur min. 41°C Forschungen : Umweltüberwachung, Meteorologie, Biologie, Gezeitenmessung. 22 Gebäude Nachschub per Schiff

vv-casey74

Im Februar 1959 übernahm Australien von den USA deren zweijahre zuvor in nur 17 Tagen gebaute Wilkes Station. Als nach etwa 10 Jahren das Hauptgebäude im Schnee versunken war, wurde die Station ersetzt durch eine 3 km entfernt liegende neue, zunächst na- 

menlose Basis, die dann jedoch zu Ehren des australischen Generalgouverneurs Richard Casey benannt wurde.
Am 19. Januar 1976 brachte das Versorgungsschiff  Thala Dan die ersten australischen Frauen, die im Rahmen einer Expedition eine Station auf dem antarktischen Kontinent besuchten, nach Casey. Es waren Jutta Hösel, Shelagh Robinson und Elizabeth Chipman.

vv-au91casey
Die Station Casey, eine Anlage, die auf Stelzen stand, unter denen Schnee und Wind hindurchfegen konnten, wurde 1980 verlassen. Die neue, etwa 1 km entfernt liegende Station wurde am 20. Dezember 1988 eröffnet, die Anlagen der Vorgängerin wurden
1991-1993 demontiert und nach Australien zurückgebracht. 17 Überwinterer können in der Station leben, während der Sommermonate bestehen Unterbringungsmöglichkeiten für 70 Menschen.
Im November 1988 landete Dick Smith, der Herausgeber der Zeitschrift Australian Geographie, zusammen mit seinem Copiloten Giles Kershaw auf seinem Flug um die Erde, der erstmals über beide Pole führte, von Hobart kommend, in Casey.

  • 737  vv-casey
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: