Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Dominikanermöwe

lateinisch: Larus dominicanus

englisch: .Dominican Gulll oder Kelp Gull

Alter 

Grösse : 

Gewicht:

Anzahl: 

Nahrung: 

Feinde: 

Verbreitung: 

Besonderheiten:


Die Brutgebiete der Dominikanermöwe (Larus dominicanus) erstrecken sich auf der Antarktischen Halbinsel bis etwa zu 65. Breitengrad. Dort ernähren sie sich zu einem grossen Teil von der Napfschnecke (Nucella concinna). Nach der Verdauung der Weichkörper würgen sie die Schalen wieder aus.


 
 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: