Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Dumont d’Urville FR

u-dumont985Dumont d’Urville
Koordinaten : 66°40’S- 140°01’E
Betriebszeit : 12.Jan.1956 bis heute
Port Martin, Terre Adélie ursprünglich 26 Gebäude für 30 Personen, IGY und IQSY Station, 40m.ü.M., Raketenrampe 1966 Personal im Winter = 30, im Sommer = 120, Versorgung über den Hafen Hobart Tasmanien Australien, 2700km entfernt – das Schiff braucht 5 Tage
Die Station liegt zwischen durchschnittl. 20 m über Meereshöhe und 2km von der Küste entfernt.
Nächste Stationen sind Casey 1400km westlich und Mc Murdo 1500km südöstlich, nächster Hafen ist Hobart/Tasmanien mit 2700km
Das Winterpersonal beträgt 26 Personen: 14 für die Logistik, 12 für die Forschung. Im Sommer leben max. 100 Personen auf der Station. Es hat 49 Gebäude

vv-dumondurville 

Die französische Station wurde nach dem französischen Polarforscher jules-Sebastien-Cesar Dumont d’Urville benannt. Die 1956 gebaute Station ersetzte seinerzeit die Station Port Martin, die am 24.Januar 1952 abgebrannt war, glücklicherweise ohne dass Menschen zu Schaden kamen. 30 Überwinterer können in Dumont d’Urville untergebracht werden, bis zu 67 Menschen können sich im Sommer dort aufhalten. Die Station erregte 1983 weltweit Aufsehen, als die Franzosen mit dem Bau einer 1000 m langen Landebahn begannen, für die fünf Inseln gesprengt werden mussten.

vv-dumont

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace dokumentierte 1983/84 mit Fotos in der Weltpresse, dass Pinguine bei den Detonationen durch Felsbrocken getötet wurden. Die 1993 fertiggestellte Landebahn wurde zusammen mit einem Flugzeughangar im Januar 1994 durch den kalbenden Astrolabe-Gletscher zerstört. Die französische Regierung beschloss, keine Reparatur der Landebahn vorzunehmen

ww-frdumont808

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: