Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Forschung in der Antarktis

Die Antarktis wird zu Recht als das grösste pz-975aFreiluftlabor der Erde beschrieben. Die heutigen Forschungsmethoden machen es zum
Beispiel möglich, dass bei Eisbohrungen das Klima von früheren Zeiten festgestellt werden kann.

Der politische Teil wird im Antarktisvertrag festgelegt – für die Forschung ist das wissenschaftliche Komitee für Antarktisforschung (SCAR) zuständig. Der Antarktisvertrag regelt auch den Austausch der Daten innerhalb der Vertragsstaaten und die gegenseitige Kontrolle mittels Inspektionen. Damit sollen militärische Auswertungen verhindert und gegenseitige Zusammenarbeit gefördert werden.

IIn der Entwicklung der Polarforschung verbinden sich Entdeckungs- und Forschungsgeschichte. Zuerst galten die Fahrten in die Polargebiete der Suche nach Lebensraum, dann folgten die Fahrten (bes. aus den europäischen Ländern) zur (Aus-)Nutzung von Naturschätzen, wie Robben und Wale.

Zuerst galten die Fahrten in die Polargebiete der Suche nach Lebensraum, dann folgten die Fahrten (bes. aus den europäischen Ländern) zur (Aus-)Nutzung von Naturschätzen, wie Robben und Wale.

Die wirkliche Polarforschung (das wissenschaftliche Interesse) begann in der Antarktis erst am Ende des 19. Jahrhunderts. 

p-gla968aWegen ihrer globalen Bedeutung für den Energie- und Wasserhaushalt bildet die Erforschung der klimatischen., glazialen und marinen Verhältnisse einen Schwerpunkt der modernen Polarforschung. An ihr beteiligt sind u. a. Geographie, Kartographie, Geologie, Mineralogie, Geophysik, Geodäsie, Ozeanographie, Meteorologie, Biologie, Geoökologie, Anthropologie, Ethnologie und Medizin, auch Physik und techn. Wissenschaften.

Die Polarforschung wird zu Wasser, zu Land und aus der Luft betrieben. Für Expeditionen auf dem Land und dem Inlandeis sind an die Stelle der Hundeschlitten meist Motorschlitten und starke Kettenfahrzeuge getreten. Für Aufklärungs- und Kartierungsarbeiten, als Messträger und als Transportmittel werden Flugzeug und Helikopter eingesetzt.

Der grosse Eispanzer der Antarktis gibt langsam seine Geheimnisse preis. Eisbohrungen in grossen tiefen liefern Aufschlüsse über das Klima von früheren Jahrhunderten.

980


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: