James Clark Ross GB
James Clark Ross : Die RRS James Clark Ross wurde benannt nach dem Admiral J.C. Ross. Das Schiff wurde gebaut bei Swan Hunter Schiffbauer, Wallsend, UK und am 1.Dezember 1990 durch die Queen persönlich ihrer Zweckbestimmung übergeben.
Das Schiff kann mit 2 Knoten sogar durch einen Meter dickes Eis sich bewegen. Im
Durchgang durch schweres Packeis wird es unterstützt durch ein Druckluftsystem
RRS James Clark Ross ist für geophysikalische und biologische Untersuchungen mit modernstem Gerät ausgestattet.
Das Schiff ist im Betrieb extrem rauscharm, damit die sensible Unterwasserwelt nicht gestört wird und die akustischen Geräte auch effektiv arbeiten.
Die technische Daten:
Länge 99.04 m und Breite 18.85 m
Wasserverdrängung 7767 Tonnen
Besatzung 20 – kann bis zu 57 Tagen unterwegs sein.