Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

James Clarke Ross

Sir James Ross wurde am 15. April 1800 in London geboren. Bereits mit zwölf Jahren trat er in die Königliche Marine ein und nahm 1818 an einer Reise in die Arktis teil, welche vder Suche nach der Nordwestpassage galt. In den folgenden Jahren nahm er an mehreren Arktisexpeditionen seines Onkels teil. Dabei wurde auch die aktuelle Position des magnetischen Nordpols in der Nähe der Boothia Halbinsel ermittelt. 

1839 übertrug ihm die britische Regierung die Leitung einer Antarktisexpedition. Auf dieser Reise mit Ausgangspunkt Hobart machte Ross eine Reihe wichtiger Entdeckungen. Er sichtete das Victorialand, das nach ihm benannte Rossmeer und die Rossinsel. Die beiden Vulkane Mount Erebus und Mount Terror wurden nach seinen beiden Schiffen Erebus und Terror benannt. Er war auch der erste Entdecker, der die 79 Grad südlicher Breite überfuhr. 1843 kehrte er von dieser Expedition zurück. 1847 verfasste er ein Buch über diese Expedition.

Eine weitere Reise führte ihn in die Arktis, wo nach dem verschollenen britischen Forscher Sir John Franklin gesucht wurde. Am 3. April 1862 starb er in Aylesbury.



Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: