Meeresbiologie
Meeresbiologie – eine Teildisziplin der Biologie, die Lehre vom Leben und der belebten Natur im Meer. Die Die Meeresbiologie untersucht die Erscheinungsformen der Meeresbewohner, die Gesetzmässigkeiten der funktionellen Äusserungen der Lebewesen oder Organismenkollektive sowie deren körpereigenes Funktionieren.
Stimmen aus dem Meer : Bei den auf dem Tonband aufenommenen Stimmen handelt es sich um die Stimmen antarktischer Meeressäugetiere. Wissenschafter haben diese Stimmen seit dem Jahr 1979 untersucht, um die Rolle, welche das akustische Verhalten und die Hörfähigkeit beim Überlebenskampf und bei der Fortpflanzungstätigkeit dieser Tiere spielen, besser zu verstehen. So wurde zum Beispiel nachgewiesen, dass sich das akustische Verhalten der Weddell-Robben in einem Gebiet des antarktischen Kontinents von dem in anderen antarktischen Gebieten unterscheidet. Ähnliches gilt für die Schwertwale des Nordpazifiks, welche sich stimmlich anders bemerkbar machen als die der Antarktis.
Bei diesen Unterschieden kann es sich um verschiedene „Dialekte“ dieser Meeressäugetiere handeln, was darauf hinweist, dass die in verschiedenen Gebieten vorkommenden Tiere aus verschiedenen Populationen stammen oder sie sind ein Beweis dafür, dass verschiedene Umweltbedingungen zu verschiedenen Kommunikationsstrategien führen.
Weiters geht aus den mit gefangenen Seeleoparden gemachten Erfahrungen hervor, dass diese Robben ein wirksames Echoortungssystem für ihre Steuerung und zur Beuteortung besitzen, eine Fähigkeit, von der man lange Zeit annahm, dass sie im Meer auf Wale beschrankt sei.
Es wurde festgestellt, dass Seeleoparden in Gegenwart lebender Beute Überschallgeräusche von sich geben. Eine Bestätigung dieser Erkenntnisse würde die Methode aufzeigen, durch welche Robben unter dem dicken Eis im dunklen antarktischen Winter besser überleben können.
Seit es klar ist, dass das akustische Medium für diese Tiere von grosser Bedeutung ist, wird die Hörfähigkeit der Robben im McMurdo-Sund erforscht, um die Einwirkungen des Lärms zu untersuchen, welcher durch angewandte Seismik hervorgerufen wird. Diese Untersuchung wird geeignet sein zu zeigen, ob solche Forschungstätigkeit das Leben der wildlebenden Tiere ungünstig beeinflussen und ob Massnahmen ergriffen werden sollen, damit die Nutzung und die Erhaltung der antarktischen Umwelt miteinander in Einklang gebracht werden können.
Kommentar verfassen