Mirnyi RU
Mirnyi
Koordinaten : 66°33’S- 93°01’E Betriebszeit :
13.Feb.1956 bis heute
Prawda-Coast, Wilkes Land ursprünglich 43 Hütten für 114 Personen, IGY und IQSY Station, 33m.ü.M., Bis 1967 sowjetische Hauptstation
100m vor der Küste auf felsigem Untergrund
Nächste Station ist Davis in 678 km Entfernung, nächster Hafen ist Fremantle in 4137 Entfernung.
Die Bevölkerung beträgt max. 169 im Sommer und durchschnittlich 60 im Winter.
Forschungen: Kosmische Strahlen, Geomagnetik, Glaziologie, Meteorologie, Seismologie und Beobachtungen des Tidenhub.
30 Gebäude
Ankerplatz für Schiffe
Mirny: Erste sowjetische Antarktisstation Mirny
Nach ausgedehnten Lufterkundungen begann trotz schwieriger Bedingungen der – Aufbau der ersten sowjetischen Antarktisstation Mirny. Am 13. Februar 1956 konnte der Expeditionsleiter der 1. Sowjetischen Antarktisexpedition, Michail M. Somow. die Station eröffnen.
Die Station liegt auf 66°33′ Süd und 93°01′ Ost, direkt am Ufer des Davismeeres und direkt auf dem südlichen Polarkreis. Sie wurde 35 m über dem Meeresspiegel errichtet. Das Observatorium Mirny war die erste sowjetische Antarktisstation, die im Rahmen des Internationalen Geophysikalischen Jahres eingerichtet wurde. Bis 1971 war sie Zentrum der sowjetischen Antarktisforschung. Später übernahm die wesentlich grössere Station Molodjoschnaja diese Funktion. Nach der amerikanischen Station McMurdo und der Station Molodjoschnaja ist Mirny die drittgrösste wissenschaftliche und technische Basis auf dem sechsten Kontinent.
Wimpel der Station Mirny
29.1.1974
Kommentar verfassen