Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Nanok S DK

Nanok S   1979-1984 – 

Ein weiteres dänisches Schiff in ANARE – Diensten war für mehrere Jahre die Nanok S .

Sie wurde bei AE Soerensen von Svenborg in Dänemark gechartert, um das Wiederaufbau-Programm zu unterstützen Die Nanok S war das dritte Schiff im Einsatz während der Saison. Sie war eine bescheidene Ausgabe im Vergleich zu den andern Schiffen: Nella Dan und die Thala Dan .

Die 1962  an den Svenborg Skibsværft Werften in Dänemark erbaute  Nanok S erreicht den Standard der finnischen Eisklasse 1A. Weitere Merkmale sind:

Motor Mak. Typ MZV582Ak, einfach wirkend, 10-Zylinder-Viertakt-Diesel. Die Hilfsmotoren waren 2 × 110 kW 164 PS Diesel-Generatoren, 2 x 70 kW 108 PS Diesel-Generatoren. Die Motoren hatten eine Leistung von 2000 PS bei 300 Umdrehungen pro Minute.
Länge 88,5 m
Breite  12,75 m
Ziefgang 6.08 Meter
Bruttoraumzahl 3000 t
Passagierkapazität 20
Crew 24
Bunkerkapazität 752,7 Kubikmeter
Verbrauch 8,5 t – Geschwindigkeit 13.2 Knoten
Auf ihrer ersten Reise nach Süden bei  ANARE im Sommer 1979-80 hatte die Nanok S ein grosses Kontingent an Marine-Personal für das Aufbauprogramm.

vv-casey81

 

Werbung
%d Bloggern gefällt das: