Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Nella Dan DK

v-dan621

Nella Dan   1962-1987

Ohne Zweifel, sie war die berühmteste der Lauritzen Dan Schiffe bei ihrem ANARE -Einsatz.

Im Auftrag von Lauritzen  nach Vorstellung von der Antarctic Division, Nella Dan wurde zu Ehren von Nel Law, der Frau des AAD Director jener Zeit ( Phil Law ) so benannt.

Die Werft Aarlborg Pty Ltd baute das Schiff im Jahr 1961 und vereinigte alle guten Eigenschaften ihrer älteren Schwestern, die eingearbeitet waren :  Thala Dan , Kista Dan und Magga Dan .

Der Aufstieg zum Krähennest war möglich durch das Innere des Mastes, und das Schiff generierte eigenes frisches Wasser mit einer Atlas-Generator. Zum Zeitpunkt ihrer Errichtung wurde die Nella Dan als der Standard für polare Schiffe angesehen. Ihre Angaben enthalten:

Hauptmaschine Turboauflader Burmeister & Wain Dieselmotoren mit einer Leistung von 2500 IHP (indizierte Leistung) bei 300 Umdrehungen pro Minute. Die Propellerblättern waren reversibel.
Gesamtlänge 75,5 Meter
Breite auf Spanten 14,3 m
Geschwindigkeit 12,5 Knoten
Bunkerkapazität 736,2 Tonnen
Verbrauch ca. 8 Tonnen pro Tag
Passagierkapazität ursprünglich 34 in einem Zwei-Bett-und 100 4-Bett-Kabinen
Helikopterdeck von etwa 100 Quadratmetern auf dem Achterdeck
eine spezielle eingebaute Welle aus dem Promenadendeck an der Unterseite des Schiffes für den Einsatz bei der Seevermessung. Die Welle wurde auch entwickelt, um die Handhabung von speziellen Echoloten erleichtern.

716

Die Nella Dan segelte ganze  26 Jahre und jedes Jahr für die ANARE in die Antarktis; sie war an der Entwicklung der Wissenschaft in antarktischen und südlichen Gewässern stark beteiligt.

Im Jahr 1979 wurde die Entscheidung getroffen, in der BIOMASS (Biologische Untersuchungen of Marine Systems and Antarctic Stocks) Programm teilnehmen. Also im folgenden  Jahr 1980 wurde das Schiff zu einem Preis von $ 1.200.000 modifiziert . Dies war die erste grösseren Einsätze in der Tiefsee seit BANZARE .

Das Heck wurde verändert, um für die Forschung  Schleppnetzfischerei zu ermöglichen. Die Helikopter-Deck wurde angehoben.  Zwei Netzwinden wurden auf dem Achterdeck installiert und eine hydrographischen Winde wurde vor dem Helikopter-Deck aufgenommen.

Während dieser Zeit besuchte die Nella Dan jede der australischen Stationen mehrere Male, und unterstützte wichtige Forschungs-Aktivitäten entlang der AAT Küste.  Ab 1981 unterstützte sie eine Forschungsplattform für die zunehmenden Meereswissenschaften –  bis zu ihrem Unfall im Jahr 1987 . 

720

1985 war sie während 52 Tagen im Eis eingeschlossen und wurde durch den japanischen Eisbrecher Shirase gerettet – das Eis war bis 13m dick.

Bei ihrer letzten verhängnisvollen Reise im Dezember 1987 scheiterte sie bei Nachschuboperationen nahe der Macquarie Insel, nur wenige Meter von der Insel. Obwohl zunächst Pläne gemacht wurden, um das Schiff zu retten, fiel schliesslichdie die Entscheidung das Schiff zu versenken. Am 24. Dezember 1987 wurde sie im tiefen Wasser vor der Macquarie Insel versenkt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: