Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Ozeanographie

59IGYGlacierOceanographicOzeanographie: Die Ozeanographie ist ein Teilgebiet der Geophysik und befasst sich mit den chemischen und physikalischen Eigenschaften des Meerwassers, den Bewegungsvorgängen (Meeresströmungen, Gezeiten), dem Wasser- und Wärmehaushalt und den im Meer lebenden tierischen und pflanzlichen Organismen. Einflussfaktoren sind die Atmosphäre (Klima), aber auch der Meeresboden mit den angrenzenden Küsten und Eisschelfen.

Der Begriff wird vor allem im englischen Sprachraum verwendet : oceanography (engl.), im östlichen Sprachgebrauch Ozeanologie; Wissenschaft, die die physikalischen Vorgänge im Meer behandelt. Dann kenn wir auch noch den Begriff der Meereskunde. Neben der Beschreibung des Zustandes des Meerwassers durch die Zustandsgrössen Temperatur, Salzgehalt und Druck sind Hydrodynamik und Thermodynamik die wichtigsten Teilgebiete der Ozeanographie.

61GlacierOceanographic

Grundlage für ozeanographische Arbeiten ist die Zustandsbeschreibung von Schichtung und Zirkulation. Sie begann 1853 mit der systematischen Aufzeichnung ozeanischer Oberflächenparameter durch die Handels- und Marineschiffe und der Sammlung und Auswertung dieser Daten in den hydrographischen Ämtern. Die Kenntnisse vom Zustand des Inneren des Ozeans wurde durch wissenschaftliche Expeditionen erworben,

60OceanographicBurtonIsland

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: