Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Ozonforschung

Etwa 20-30km über der Erde befindet sich die nur 3-5mm dicke Ozonschicht. Das Ozon entsteht dort durch die Einwirkung der Sonnenstrahlen auf den Sauerstoff der Erde. Diese Ozonschicht schützt das Leben auf der Erde vor der krebserregenden ultravioletten Sonnenstrahlung. Chemische Gase , darunter besonders Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) – lange als Kühlmittel und Treibgas in Spraydosen benutzt –  stellen eine grosse Bedrohung für die Ozonschicht dar. 

Ozonforschung : Ab Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts stellten Forscher einen markanten Rückgang von Ozon in der Atmosphäre fest und über der Antarktis wurde ein sog. Ozonloch geortet. Dieses entsteht jeweils im antarktischen Frühling und bleibt dann für mehrere Monate bestehen. Mit Hilfe von Höhenballons und Wettersatelliten wird die Ozonschicht – nicht nur in der Antarktis – ganzjährig überprüft.

p-ozo993a

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: