Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Radiometrie

Radiometrie: ist ein Sammelbegriff für alle das Rückstrahlungsverhalten von Objekten betreffenden Aspekte; im Unterschied zu den geometrischen Eigenschaften von Fernerkundungsdaten. Die radiometrische Altersbestimmung ist eine physikalische Altersbestimmung anhand des Zerfalls instabiler Isotope.
Radionavigation : Verfahren der Navigation, die auf dem Empfang von Radiosignalen beruhen. Zu unterscheiden sind satellitengestützte und bodengebundene Verfahren. Wichtigste Verfahren der Satellitennavigation sind das Global Positioning System (GPS) und GLONASS. Bis zum Anfang der 1990er Jahre spielte Transit insbesondere in den marinen Geowissenschaften eine führende Rolle. Die bodengebundenen Verfahren haben mit dem Aufkommen der Satellitennavigation weitgehend an Bedeutung verloren, da sie hinsichtlich Reichweite und Genauigkeit beschränkt sind. Generell gilt die Regel, dass bei zunehmender Trägerfrequenz die Genauigkeit zunimmt und die Reichweite abnimmt.

F951

%d Bloggern gefällt das: