Physiologie
Physiologie: Teilgebiet der Biologie, das sich mit den Lebensvorgängen bei Pflanzen, Tieren und Menschen beschäftigt. Von geowissenschaftlicher Bedeutung ist dabei die Typisierung beim Herausarbeiten von Kausalzusammenhängen der Lebensvorgänge mit der abiotischen Umwelt (Ökophysiologie). Entsprechende Erkenntnisse fliessen in Untersuchungen zur Landschaftsökologie und deren direkte Anwendungen ein, beispielsweise die Ausscheidung und Gestaltung von ökologischen Ausgleichsräumen.
Ökophysiologie: Fachgebiet, welches auf den Erkenntnissen und Methoden der Physiologie aufbaut. Es setzt sich mit der Funktionsweise von Pflanzen und Tieren im Zusammenhang mit den Bedingungen der Lebensräume in den Ökosystemen auseinander.
Kommentar verfassen