Somov RU
Forschungsschiff „Michail Somow“
Die erste Antarktisfahrt absolvierte dieses Schiff zur 21.SAE (1975-1976), wo vom Leningrader Polarinstitut ein Sonderumschlag aufgelegt wurde. Am 10.5.1976 kehrte die „Michail Somow“ von seiner ersten Antarktisfahrt nach Leningrad zurück. folgenden 22.SAE (1976-77) geriet das Schiff am 2.2.1977 auf dem Wege zur sowjetischen Station Leningradskaja in einen starken Schneesturm, wo es von Eisschollen eingeschlossen wurde. Nach 57 Tagen, am 28.3.1977, konnte sich das Schiff aus dem Eis befreien und seine Fahrt fortsetzen. Zur 23., 24., 25.und 26.SAE war die „Somow“ eingesetzt. 1980-81 (26.SAE) setzte es in antarktischen Gewässern Funkbojen französischer Konstruktion auf Tafeleisbergen ab, mit denen über Satellit die Drift der Eisberge verfolgt wurde. Der sowjetische Dienstbrief zur 26.SAE bildet das Schiff ab .Zur 27.SAE (1981-82) kam das Forschungsschiff zu einem sowjetisch-amerikanischen Forschungsprojekt zum Einsatz. 13 amerikanische und 25 sowjetische Wissenschaftler untersuchten eine ständig eisfreie Stelle in der Weddellsee, die 200 Meilen lang und 70 Meilen breit ist.
Kommentar verfassen