Vostok RU
Vostok (oder ander Schreibweise Wostok)
Koordinaten : 78°28’S- 106°48’E
Betriebszeit : 16.Dez.1957 bis heute ?
ursprünglich 7 Gebäude, 24kW, IGY und IQSY Station auf 3420 m.ü.M., im März 1962 vorübergehend bis 25.1.1963 geschlossen, Kältepol der Erde. Die Station musste aus finanziellen Gründen geschlossen werden, das Personal wurde über McMurdo ausgeflogen.
Situation:5 Gebäude, 170’000 kg Ölverbrauch pro Jahr 400’000 Wasserverbrauch pro Jahr – Trinkwasserversorgung durch Schnee schmelzen.
2 Patientenbetten – 2 Betten, Operationsmöglichkeit, Röntgenapparat
3500 m lange Eispiste nahe der Station, 3-4 Versorgungsflüge pro Saison, im Jan/Feb Zugang für Leichtflugzeuge und Helikopter.
Schneemobile, Traktors, Geländewagen, Kran, Bulldozer.
Vostok Station liegt im Zentrum der Ostantarktis
Schneebedecktes Eisplateau auf 3488m über Meeresspiegel gelegen.
1 399 km von der Küste entfernt,
Nächste Station McMurdo ist 1 314 km entfernt – der nächste Hafen Christchurch ist 4748km entfernt.
Die Station wurde im Dezember 1957 eröffnet und hat im Sommer max. 25 Personen – im Winter im Durchschnitt 13 Personen.
Vostok ist der Kältepol der Erde.
Forschungen in Vostok :
Glaziologie – insbesondere Eiskernbohrungen
Beobachtungen von kosmischen Strahlen
Umweltüberwachung
Geomagnetische Beobachtungen
Geodäsie
Ionosphäre und Aurora Beobachtungen
Seismologie
Meteorologie
Human-Biologie (Auswirkungen von Isolation und extremen Temperaturen)
Ozon-Forschung
Limnologie – Erforschung des unterirdischen Vostoksees
- Unterschriften der Crew anlässlich 25 Jahre Vostk
Wimpel der Station Vostok
Kommentar verfassen