Weddellrobbe
lateinisch: Leptonychotes weddellii
englisch:. Weddell Seal
Alter
Grösse : bis 3 Meter
Gewicht: bis zu 450 kg
Anzahl: ca. 800’000
Nahrung: Fische, Tintenfische, Krill
Feinde:
Verbreitung: rund um die Antarktis, auf Eisflächen in der Nähe von Rissen und Löchern.
Besonderheiten: sie hat den namen vom Polarforscher James Weddell, es ist das am weitest südlich lebende Säugetier
Die Weddellrobbe (Leptonychotes weddelli) ist das am weitesten südlich anzutreffende Säugetier. Sie leben nahe der antarktischen Festlandküste entweder auf dem Eis oder im Winter unter dem Eis. Die Tiere sind sehr gross und beide Geschlechter werden bis zu 400kg bei einer Länge von drei Metern. Sie ernähren sich hauptsächlich von Fischen und Tintenfischen und tauchen dabei bis zu 600 Meter tief. Manchmal bleiben sie bis zu einer Stunde unter Wasser. Im Winter lebt sie ständig unter Wasser, muss aber mit den Klauen und Zähnen Luftlöcher offen halten. Nach zehn Jahren sind die Zähne meistens abgenutzt und die Tiere sterben in der Regel weniger durch Räuber oder mangelnde Nahrung, sondern durch die Bedingungen des Eises. Es gibt nur wenige Tiere, die länger als 15 Jahre leben können.
Kommentar verfassen