Seeleopard
Seeleopard
lateinisch: Hydrurga leptonyx
englisch:. Leopard Seal
Alter bis 25 Jahre
Grösse : bis zu 3 Meter
Gewicht: bis 300 kg
Anzahl: ca. 250’000
Nahrung: Pinguine, Fische, Tintenfische, Krill
Feinde:
Verbreitung: Packeis im Sommer, Küstenstrände der polaren Inseln im Winter
Besonderheiten: der Seeleopard ist die einzige Robben, die andere Robben frisst, er hat ein ausgezeichnetes Seh- und Geruchsvermögen unter Wasser
Ihren Namen verdankt der Seeleopard (Hydrurga leptonyx) ihrem gefleckten Fell und ihrer Jagdtechnik als Einzelgänger, der seiner bevorzugten Beute – zum Beispiel Pinguinen – mitunter auch auflauert,
Der Speiseplan ist abwechslungsreicher als der anderer antarktischer Robben. Ausser Krill (50%) fressen Seeleoparden Pinguine (20%), andere Robben (14%), Fische (9%) und Tintenfische (6%). Pinguine und Robben kommen als Beute vor allem während der Fortpflanzungszeit vor, während es im Winter vor allem Krill ist.
Das durchschnittliche Körpergewicht beträgt bei 300kg, wobei die Weibchen etwa 10% schwerer sind. Sie werden mit etwa 5 Jahren geschlechtsreif und können 15 Jahre und länger leben. Anfangs der 80er Jahre wurde die Population auf 400’000 geschätzt und man rechnet bis zum Jahre 2000 mit 600’000 Tieren.
Kommentar verfassen