Operation Windmill 1947-48
Operation Windmill :
Die Operation Windmill stand unter der Leitung von Commander Gerald L. Ketchum von der US Navy, sein Expeditionsschiff war die USS Burton Island, welches von der USS Edisto begleitet wurde. Die US Navy war weitere 50 Jahre verantwortlich für die Logistik der folgenden Operationen Deep Freeze ab 1956.
Flugbewegungen
Wichtigstes Ergebnis der letztjährigen Operation Highjump war die Erstellung von knapp 70’000 Luftbildern von der antarktischen Küste und Teilen des Landesinnern für die Herstellung von Landkarten. Leider war ein grosser Teil der Aufnahmen wegen fehlenden Bodenkontrollpunkten vorerst nutzlos.
In diesem Südsommer 1947 / 48 der Operation Windmill wurde mit einer viel kleineren Expedition dieser Mangel behoben. Sie konnte die meisten der benötigten Bodenkontrollpunkte schaffen.
USS Edisto und USS Burton Island
Die Finn Ronne Expedition :
Finn Ronne kartographierte mit Unterstützung durch die American Geographical Society die Küste des Weddell-Meeres und legte dabei mehr als 3500km auf Skiern und mit Hundeschlitten zurück. Dabei wurde er jeweils von seiner Frau begleitet, die ebenfalls Polarforscherin war und als erste Frau in der Antarktis längere Zeit mitwirkte.
Kommentar verfassen