Zum Inhalt springen
30. Januar 2001 / Polar-Journal

– 2001 – 01Expeditionen CN, JP, Antarktisflüge, Abenteurerinen am Pol

10.01.2001 : Expedition China 2000/01
Der Eisbrecher „Snow Dragon“ (= Xue Long) führt in dieser Saison keine Antarktis-Reise durch. Das Schiff befindet sich zur Überholung in einer Werft. Das neue Personal der Great Wall Station auf der King George Insel ist diesmal per Flug in der chilenischen Station Frei im Dezember angekommen. Das Winterteam verlässt die Station auf gleichem Wege im Januar. In der Great Wall Station sind im

Januar auch Forscher der Uni Jena untergebracht. Die Besatzung der Station Zhongshan in der Ostantarktis wird
auf AAT Voyage 7 der MV „Polar Bird“ abgelöst.

14.01.2001 : Antarktisflüge mit Quantas
Das australische Reisebüro Croydon Travel führt mit der Fluggesellschaft QANT AS mit einer
Boeing 747-400 wieder Antarktis-Flüge durch. Es sind Überflüge der antarktischen Landschaft ohne Landungen.
3 Flüge haben Nov-Dez bereits stattgefunden, 4 weitere folgen: 14.1. ab Sydney, 21.1.ab Melboume, 28.1. ab
Adelaide, 11.2. ab Sydney.

14.01.2001 : Expedition Japan 2000/01
Der Marine Eisbrecher „Shirase“ hatte am 14.1 2001 Tokyo mit der 42. Antarktis-Exp. JARE verlassen. Nach einem Aufenthalt in Perth / Australien läuft anschliessend der Antarktis-Einsatz. Auf der Rückreise soll Sydney am 21.3. 2001 angelaufen werden.

17.01.2001 : Antarktis – Abenteurerinnen am Südpol
Die beiden Antarktis-Abenteurerinnen Ann Bancroft und Liv Arnesen sind auf Skiern am Südpol eingetroffen. Nach Angaben auf ihrer Expeditions-Webseite legten sie seit November in 64 Tagen rund 2 080 Kilometer zurück. Noch rund 1 440 Kilometer trennen
sie von ihrem Ziel, die Antarktis in rund 100 Tagen zu durchqueren. Die beiden Frauen waren am 13. November von Kapstadt in Südafrika aus gestartet. Beide haben schon früher Erfahrungen in den Eiswüsten dieser Erde gesammelt.

%d Bloggern gefällt das: