Zum Inhalt springen
28. Februar 2003 / Polar-Journal

– 2003 – 02 EPICA Saison 2002/2003, Eine Strasse zum Südpol

01.02.2003 : [CH] EPICA Saison 2002/2003
Zwischen November 2002 und Februar 2003 nahmen erneut vier Wissenschafter und ein Techniker der Universität Bern an den Feldarbeiten im Rahmen von EPICA (European Project for Ice Coring in Antarctica), in der Antarktis teil. Die Bohrung in Dome C soll mit dem weiterentwickelten Bohrer so weit wie möglich vorangetrieben werden. An der zweiten Bohrstelle Kohnen Station in Dronning Maud Land ist die erste routinemässige Saison geplant.

10.02.2003 : Amerikaner wollen Strasse zum Südpol bauen

Wo sich vor Jahrzehnten noch Entdecker auf Hundeschlitten mühten, könnten bald Motoren jaulen: US-Forscher planen eine 1600 Kilometer lange Strasse, die von der McMurdo-Station zum Südpol führen soll.
Per Auto durch die Antarktis? Wenn es nach amerikanischen Forschern geht, könnte dieser Traum bald wahr werden. Ihr Plan sieht vor, die am Ross-Meer gelegene McMurdo-Station durch eine Strasse mit dem rund 1600 Kilometer entfernten Südpol zu verbinden.
Eine solche Strasse könnte etwa hundert Tage im Sommer geöffnet sein, erklärte Arthur Brown von der amerikanischen National Science Foundation am Montag in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington. Bisher sind jedes Jahr mehr als 250 Flüge zum Südpol nötig, um die dort tätigen Wissenschaftler zu versorgen.
Es gehe nicht um eine Autobahn, sondern eher um eine befestigte Strecke, stellte Brown klar. Zudem befinde sich die Idee noch in der Konzeptphase. Die gerade begonnene Machbarkeitsstudie für das mit 350 Millionen Dollar veranschlagte Projekt soll drei Jahre dauern und eine eingehende Umweltprüfung einschliessen.

%d Bloggern gefällt das: