– 2004 – 02 Dinosaurier in der Antarktis entdeckt
27.02.2004 : Funde in der Antarktis – Zwei neue Dinosaurierarten entdeckt
In der Antarktis fanden amerikanische Forscher Knochen zweier bislang unbekannter Dinosaurierarten. Die Saurier lebten vor Millionen Jahren auf dem damaligen Superkontinent Gondwana, dem Urkontinent der Südhalbkugel.
Gleich zwei neue Dinosaurierarten entdeckten US-Forscher in der Antarktis: einen 70 Millionen Jahre alten Fleischfresser und einen 200 Millionen Jahre alten Pflanzenfresser. Die Fossilien der beiden Dinos wurden unabhängig und rund 3000 Kilometer voneinander entfernt gefunden.
Die Saurier lebten auf dem damaligen Superkontinent Gondwana in der südlichen Hemisphäre, teilte die Nationale Wissenschaftsstiftung der USA mit. Ausser der heutigen Antarktis waren auch Afrika, Indien, Südamerika und Australien Teil dieses Urkontinents, auf dem ein relativ mildes Klima herrschte.
Den Fleischfresser fand ein Team um den Paläontologen James Martin von der South Dakota School of Mines & Technology auf einer Insel nördlich des Kontinents. Der Zweibeiner brachte bei einer Länge von 1,80 Metern rund 180 Kilo auf die Waage. Laut Martin war der antarktische Fleischfresser primitiver gebaut als etwa der Tyrannosaurus Rex, der seine Zeitgenossen vor rund 70 Millionen Jahren das Fürchten lehrte.
Auf einem knapp 4000 Meter hohen Berg in der Nähe des Beardmore-Gletschers stiess ein anderes Wissenschaftlerteam auf Hüft- und Schwanzknochen eines Pflanzenfressers. Der Saurier dürfte nach knapp zehn Meter lang gewesen sein und gehört damit zu den grössten Saurierfunden auf der Antarktis. Namen haben die beiden neue Saurierarten bislang noch nicht.