– 2004 – 07 Mars-Meteorit, DE baut neue Forschungsstation
21.07.2004 : Seltener Fund : Mars-Meteorit in der Antarktis entdeckt
In der Antarktis haben Wissenschaftler einen Brocken vom Roten Planeten gefunden. Der Meteorit gilt als äusserst seltenes Fundstück.
Nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa wurde der 715 Gramm schwere schwarze Gesteinsbrocken im Dezember rund 750 Kilometer vom Südpol entfernt gefunden. Der Meteorit mit der Bezeichnung MIL 03346 sei „eine äusserst seltene Entdeckung“, sagte Nasa-Sprecher Donald Savage. Die Identifizierung habe eine Weile gedauert.
Nach Angaben der Nasa dürfte der Meteorit aus Lava stammen, die vor 1,3 Milliarden Jahren auf dem Mars kristallisierte. Er sei wahrscheinlich vor etwa elf Millionen Jahren auf der Erde gelandet. Die Forscher wollen den Meteoriten unter anderem dazu benutzen, um Schlussfolgerungen aus geologischen Studien der zurzeit im Einsatz befindlichen Marssonden und -Rover daran zu überprüfen.
26.07.2004 [DE] Deutschland baut neue Forschungsstation
Die Bundesregierung lässt für 26 Millionen Euro eine neue Forschungsstation in der Antarktis bauen. Das 3300 Quadratmeter grosse Gebäude mit dem Namen „Neumayer III“ soll 2008 fertig sein.
Der Bau der Station sei notwendig, weil sich die Lebensdauer der bisherigen Einrichtung dem Ende zuneige, sagte Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn bei der Eröffnung der internationalen Antarktiskonferenz in Bremen. „Antarktisforschung ist Forschung für unsere Zukunft.“ Die Südpolregion liefere Wissen über das Klima und über die Möglichkeiten seiner Stabilisierung.