Anhang
Anhang über die Antarktis
E-Mail: Sie ist links eingeblendet, aber wegen SPAM Mails nicht anklickbar. Bitte keine Anfragen wegen zusätzlichem Dokumentationsmaterial oder aufwändigen Recherchen.
© Antarktis Online 1997-2013
Der Anhang ist als eine Art Nachschlagewerk gedacht. Die Einträge werden laufend ergänzt – jedoch nie im Gedanken, etwas Vollständiges anbieten zu können.
Haftungsausschluss: Antarktis Online ist eine private Homepage und unterliegt keinerlei kommerziellen Interessen. Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Jegliche Haftung auf diese Webseiten und die angebotenen Links werden ausgeschlossen.
Nutzung: Als Zielgruppe stelle ich mir Personen mit Interesse an Geographie (Erdkunde), Tierwelt, Naturschutz, Stationen und Logistik etc. in der Antarktis vor – natürlich auch Polarphilatelisten.
Die Nutzung ist nicht geeignet für Facharbeiten, Diplomarbeiten wo Quellenangaben (Literatur, Zeitungen, Internet) mit Angaben über Buchtitel, Auflage, Verlag, Erscheinungsjahr, Erscheinungsort oder letzte Bearbeitungen usw. benötigt werden.
Ich bitte um Verständnis und bei einer Nutzung verweise ich auch auf den Haftungsausschluss.
Die Bedeutung der farblich unterlegten Textstellen bei Antarktis Online
Erklärungen zu den Seiten:
Systematik bei Fauna + Flora
— es werden nur Arten der Antarktis erwähnt
— nur Robben, Wale, Vögel und Blütenpflanzen
Die ersten 3 Stufen sind bei
Robben und Walen: Animalia- Chordata- Mammalia
Pinguine und Vögel: Animalia- Chordata- Aves
Blütenpflanzen: Plantae- Magnoliophyta- Liliopsida
d.h.die Klassen Säugetiere, Vögel, Einkeimblättrige
Reich (nicht erwähnt)
Stamm (nicht erwähnt)
Klasse (nicht erwähnt)
Ordnung
Unterordnung (nur bei Walen)
Überfamilie (nur bei Robben)
Zwischentaxon (nur bei Robben)
Familie
Unterfamilie (nur bei Robben, Walen, Sturmvögel)
Gattung
- Art 1
- Art 2 usw.
Kommentar verfassen