Antarktisstationen von Indien
KÜSTENSTATIONEN E
- Dakshin Gangotri
Koordinaten : 70°05’S- 12°00’E
Betriebszeit : 1984 bis 1989
Princess Astrid Coast
Dakshin Gangotri :Die Errichtung der ersten indischen Antarktis-Station wurde im Januar 1982 begonnen; damals wurde zunächst eine Notunterkunft an der Prinzessin-Astrid- Küste im Dronning- Maud- Land installiert. In unmittelbarer Nähe wurde 1984 die heutige Station gebaut, und nach der Fertigstellung im gleichen Jahr blieb ein Team von Überwinterern dort. Die Basis ist ganzjährig besetzt, im Winter mit 15, im Sommer mit ca. 40 Personen.
- Maitri
Koordinaten : 70°44’S- 11°45’E
Betriebszeit : 9.März 1989 bis heute
Dronning Maud Land
Die Station liegt auf 132m Meereshöhe auf eisfreiem Felsuntergrund direkt an der Küste, die Station Maitri ersetzte die bisherige Station Dakshin Gangotri.
Nächste Station ist Novolazarewskaya in 5km Entfernung, nächster Hafen Cape Town mit 2800 km Entfernung.
Die Sommerbesatzung beträgt max. 65 Personen – im Winter sind es ca. 25
Meteorologie: max +2°C und minimal min 40°C
Forschung: Geodäsie, Geomagnetische Beobachtungen, Limnologie, Glaziologie
Kommentar verfassen