Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Belgrano I-III AR

Belgrano
Koordinaten : 77°58’S- 38°48’W
Betriebszeit : 18.Jan.1956 bis 1980
4 Hütten für 30 Personen, 37m.ü.M., IGY und IQSY Station

109

Belgrano wzrde 1954/55 als meteorologische Basis der argentinischen Marine errichtet und erhielt 1969/70 den Status einer Forschungsstation, Die ursprüngliche Anlage musste 1980 aufgegeben werden, nachdem sie durch Eispressungen nahezu zerstört worden war.

478

140

1977/78 – das letzte Betriebsjahr von Belgrano

Belgrano II
Koordinaten : 77°59’S- 38°44’W
Betriebszeit : 5.Feb.1979 bis heute
Filchner Schelfeis
120km von der Küste entferntI
50 m über dem Meeresspiegel auf Felsuntergrund.
120km von der Küste entfernt
Nächste Station ist Halley 400km, nächster Hafen Ushuaia in Argentinien
In Belgrano halten sich ganzjährig durchschnittlich 21 Personen auf.
Meteorlogie: Minimaltemperatur min 47°C – Maximaltemperatur +3.8°C
In Belgrano herrschen sehr oft starke Stürme mit Windgeschwindigkeiten von über 200hm/h
Station mit 12 Gebäuden
Flugpiste auf Gletscher

vv-belgrano

Belgrano III
Koordinaten : 77°57’S- 45°00’W
Betriebszeit : 1980 bis 1983
Berkner Island

belgrano1 21.5.66

1978

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: