Bransfield GB
Bransfield : Die RRS Bransfield wurde von Robb Caledon Shipbuilders Ltd , Leith gebaut. . Sie erhielt den Namen von Edward Bransfield (1785-1852), der die Nordwestküste antarktischen Halbinselentdeckte .
Dies war das zweite Schiff , welches nach Bransfield benannt wwurde. Das erste war HMS Bransfield , das Expeditionsschiff der Operation Tabarin , einer geheimen britischen Expedition während des Zweiten Weltkrieges in die Antarktis . Es wurden die ersten permanenten britischen Stützpunkte auf der Antarktischen Halbinsel gebaut und im Jahre 1945 den Falkland Islands Dependencies unterstellt – ab 1962 dem British Antarctic Territory.
Im Jahr 1993/94 erlitt die Bransfielt im Motorraum Feuer und es entstand ein grosser Schaden.
Im Mai 1999 wurde sie an GC Rieber Shipping verkauft, als Teil für langfristige Charterverträge des Ersatzes RRS Ernest Shackleton . Anschliessend wurde sie umbenannt Igenpearl und im Jahre 2000 in Mumbai verschrottet.
Technische Daten:
Registriert auf den Falkland Inseln
Länge 90 m, Breite 18.3 m , Tiefgang 6.7 m
Dieselelektrisches Schiff mit Beschleunigung von 14 kn
Im Einsatz ab 1971
- Bransfield
Kommentar verfassen