Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Burton Island US

78burtonisland75burtonislandUSS Burton Island (AG-88).
Namensvetter: Eine Insel vor der Küste von Delaware.
Erbauer: West Pipe and Steel Company (WPS), San Pedro , Kalifornien
Kosten: $ 9.880,037.00 USD.
Kiellegung: 15. März 1946.
Stapellauf: 30. April 1946.
Schiffstaufe: Jahr 1946.
Jungfernfahrt: 17. Januar 1947.
Im Einsatz seit: 8. Dezember 1946.
Ausser Betrieb seit: 15. Dezember 1966.
Identification: AG-88 (1946). AGB-1 (1949).

Zeitabschnitt (USCG)
Name: USCGC Burton Island (WAGB-283) .
Wiederinbetriebnahme: 15. Dezember 1966.
Stillgelegt: 9. Mai 1978.
Heimathafen: Long Beach, Kalifornien (1966). Alameda, Kalifornien (1977).
Nickname: Hurtin Burton.
Verkauft für Schrott, 17. August 1980.
Status: 19. Flotte .
Hinweise: Schiffe Rufzeichen: NEVK .
Allgemeine Merkmale
Klasse und Typ: Wind Klasse schwerer Eisbrecher.
Hubraum: 6515 Tonnen (1945).
Länge: Inklusive 82 Meter.
Breite:  19.35 Meter.
Tiefgang:  7,85 Meter.
Eis-Klasse: Wind-Klasse. Schwere Eisbrecher.
Installierte Leistung: Diesel-elektrische Motoren:
Geschwindigkeit: 13.4 knots (24.8 km/h; 15.4 mph)
Reichweite: 32.485 Meilen (52.280 km)
Ausdauer: Höchstgeschwindigkeit 13,4 Knoten. ø-Geschwindigkeit 11,6 Knoten mit einer Reichweite von 32.585 Meilen.
Boote & Landung:  4 Rettungsboote. 1 LCVP . 1 Grönland Cruiser
Elektronik: Radar SPS-10B; SPS-53A; SPS-6C (1967). Sonar.Bau

Burton Island war einer der Eisbrecher , welcher von Lieutenant Commander Edward Thiele und Gibbs & Cox von New York gestaltet wurde Ihr Rumpf war von beispielloser Stärke , mit einer relativ kurzen Länge  entwickelt. Die diesel elektrischen Maschinen wurden für seine Steuerbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen ausgewählt.  Burton Island wurde in Friedenszeiten gebaut, so hatte sie eine viel leichtere Bewaffnung als ihre im Krieg gebauten Schwestern

68burtonisland

Geschichte des Schiffes
US-Marine, 1947-1966
Am 17. Januar 1947 fuhr die Burton Island , mit Vorräten beladen, von  San Diego in die Ross Sea  der Antarktis , wo sie sich mit Einheiten der TF 68 zum ersten Antarktis Entwicklungsprojekt (Operation Highjump) trafen . Nach der Rückkehr aus der Antarktis reiste die Burton Island weiter nach Point Barrow, zu einer Alaskaexpedition . Von April 1948 bis Dezember 1956 nahm die Burton Island an 19 Arktis und Alaska-Kreuzfahrten teil, einschliesslich der Operation Windmill in der Antarktis. . Während  der Operation Windmill Burton war es das Flaggschiff von CDR Gerald L. Ketchum, USN Kommandeur der Task Force 39.

Im März 1949 wurde die Burton Island in AGB-1 umbenannt . Ein prominenter Ausflug war mit der USS Seadragon (SSN-584) und USS Skate (SSN-578) im Jahr 1962, als Torpedos im polaren Packeis des Nordpols getestet wurden .

F008

US Coast Guard, 1966-1978
Am 15. Dezember 1966 übertrug die US-Marine das Schiff, zusammen mit all seinen Eisbrechern, der United States Coast Guard und es wurde neu nummeriert WAGB-283 . Nach der Übertragung wurde die Burton Island in Long Beach, Kalifornien stationiert .

Ab 1967 bis 1978 machte die Burton Island bei neun verschiedenen Deep Freeze-Operationen in der Antarktis mit. In den Operationen war die Burton Island verantwortlich für Navigationshilfen,  und die Freihaltung von Eis für Versorgungsschiffe, die Verlegung von Kabeln, Lieferung und Versendung der US-Post an entfernte Stationen und Schiffe, Suche und Rettung, Fischerei Patrouille, Strafverfolgung, aber auch für medizinische und zahnmedizinische Behandlung bei Ureinwohner Alaskas.  Neben den Deep Freeze Operationen diente die Burton Island als schwimmende Plattform für wissenschaftliche Erhebungen und Forschung rund um Alaska und anderen isolierten Polargebieten. Burton Island führte auch zahlreiche Such-und Rettungsdienst (SAR) Missionen.

Sie nahm an folgenden Deep Freeze Operationen teil: 1967/68,  1968/69, 1969/70, 1970/71, 1972/73, 1974/75, 1975/76 , 1976/77 und 1977/78 In den Zwischenjahren, wo sie nicht in der Antarktis eingesetzt , war sie vermehrt in Alaska eingesetzt.

Sie wurde am 9. Mai 1978 stillgelegt und am 28. April 1982 verschrottet.

60OceanographicBurtonIsland

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: