Driftstation ICE STATION WEDDELL I
Das Unternehmen „ICE STATION WEDDELL I“ war ein gemeinsames amerikanisch-russisches Forschungsprojekt, wobei die beiden Länder ihre Forschungsschiffe „Nathaniel B. Palmer“ und „Akademik Fjodorow“ einsetzten. Die „WEDDELL I“ wurde am 1. März 1992 bei einer Position von ca. 71°35’südlicher Breite Und 53° westlicher Länge im Weddellmeer durch das russishe Polarschiff Akademik Fjodorow“ eingerichtet. Stationsleiter war der Russe W.W. Lukin. Die Forschungsbasis driftete mit dem Eisstrom nach Norden. Mit Helikoptern wurden auf Aussenstationen wissenschaftliche Messungen unternommen. Es sind mindestens 35 solcherFlüge bekannt. Anfang Mai 1992 hielt sich das amerikanische FS „Nathaniel B. Palmer“ östlich der Driftstation im Eis auf. Am 9. Juni endete die Driftstation bei 65°46′ südlicher Breite und 52°26′ westlicher Länge. Dort holten die beiden Schiffe die Wissenschaftler ab und kehrten nach Punta Arenas zurück.
Insgesamt kann festgestellt werden, dass es sehr wenig Post von diesem Unternehmen gibt.
Text
Kommentar verfassen