Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Dry Valley Drilling Project 1971-75

DVDP: Dry Tal Drilling Project (1971-1975) : Ein Bohrprojekt bestehend aus 14 Löchern gebohrt in den trockenen Tälern der Antarktis , bei Ross Islands McMurdo Sound, und Walcott Gletscher, und mit Test-Bohrungen in der Nähe der McMurdo Station. Es war in der Tat das Cape Roberts Bohrprojekts der 1970er Jahre. DVDP war überwiegend ein internationales Projekt von Wissenschaftlern aus Neuseeland, den USA und Japan und vor allem von der US National Science Foundation, Office of Polar Programs finanziert. Es wurden verschiedene Bereiche untersucht und analisiert : Geochronologie, Paleoclimatology und Paläomagnetik. Ergebnisse können bei den DVDP Bulletin Series nachgelesen werden.

q-3valleyq-3valley2

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: