Expeditionen der Ukraine
Ukraine (durchgehend von 1996 bis heute)
- 1996: Ukrainische Antarktisstation „VERNADSKY“
Am 1.Februar 1996 übenahm die Ukraine die ehemalige britische Antarktisstation FARADAY. Die Briten mussten aus Finanzmangel ihre antarktischen Forschungen einschränken. Das russische Forschungsschiff .Prof.Molchanov“ führte im Januar 1996 mehrere Fahrten für die Ukrainer durch . . Am 1.Februar 1996 wurde die ukrainische Flagge gehisst und der Station den Namen „Vemadsky“ verliehen. Expeditionsleiter Dr.Gennadi P.Milinevsky eröffnete das ukrainische Postamt.
1. Antarktisexpedition 1995-96
Am 20.November 1995 sind die ersten ukrainischen Polarforscher mit ihren englischen Kollegen von Grossbritannien in Richtung Antarktis aufgebrochen. Die britische Station Faraday wurde aber erst am 7.Februar 1996 offiziell übergeben. An diesem Tag unterschrieben Vertreter beider Staaten den Übergabevertrag. Stationsleiter war Milinewsky, dem 11 weitere ukrainische Wissenschaftler und Techniker unterstanden. Erstes Versorgungsschiff war die russische ,,Akademik Boris Petrow“.
- 1997 : 2.Antarktisexpedition 1997
Die zweite ukrainische Antarktisexpedition startete am 18. Januar 1997 von Odessa aus mit dem Forschungsschiff „Ernst Krenkel“, welches von Kapitän M.Kolodko geführt wurde. Das Schiff traf am 28. Februar 1997 bei der Station Akademik Vernadsky ein. In der Nacht vom 8.zum 9.März lief die „Ernst Krenkel“ zu einer Meeresexpedition in antarktische Gewässer aus. Am 16. März kehrte das Schiff nach Vernadsky zurück. Wenige Tage später, am 19. März, begann die Rückfahrt nach Odessa, wo das Schiff am 15. Mai 1997 eintraf. Der 2. Expedition gehörten insgesamt 60 Personen an, von denen 12 auf der Station als Überwinterer verblieben. Die Expedition stand unter Leitung von W.Okrugin. - 1998 : 3.Antarktisexpedition 1998
Kommentar verfassen