Geomorphologie : Es handelt sich hier um ein Teilgebiet der physischen Geographie : es werden die Oberflächenformen – sowohl des Landes wie jene des Meeres – erforscht. Viele Faktoren bestimmen das Relief der Erde: Klima, Verwitterung, Vulkane, Gesteine usw. Es wird dabei zwischen endogenen (von innen her wirkend) und exogenen (von aussen her wirkend) Vorgängen unterschieden. Endogene Vorgänge sind Vulkane oder Erdbeben und exogene Vorgänge sind Verwitterung, Vegetation – aber auch die Eingriffe des Menschen.In der Antarktis sind es insbesondere das Klima, Gletscher wüstenartigen Oasen und Gebirge – die störenden menschlichen Eingriffe sind hier auf ein Minimum beschränkt. |
|
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen