Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Glaziologen Frankreich – UdSSR 1964 und 1968

Während seines Staatsbesuches im Juni 1966 in Moskau unterzeichnete der damalige französische Staatspräsident, Charles de Gaulle, den „Vertrag über die Zusammenarbeit bei der Erforschung und Erschliessung des Weltraumes zu friedlichen Zwecken“. Dieses  Abkommen hat eine Gültigkeitsdauer von 10 Jahren und soll dann verlängert werden. Sein Inhalt bezieht sich auf die Verwirklichung gemeinsamer Forschungsvorhaben, insbesondere auf dem Gebiet der Kosmosmeteorologie,  Kosmovision und der Polarforschung sowie auf den Austausch von Informationen und Personal und den Start französischer Satelliten mit sowjetischen Raketen.

Sowjetisch-französische Forschungen in der An t a r k t i s , Bereits mehrere Male haben französische Polarforscher an sowjetischen Antarktisexpeditionen teilgenommen. Während der 9. Sowjetischen Antarktisexpedition 1963-64 beteiligte sich eine Gruppe französischer Glaziologen unter Prof. Bauer an den Forschungen. Diese Gruppe fuhr mit einem Schlittenzug zur Inlandstation „Wostok“. Während der Fahrt entstanden auf dem Inlandeis Messpunkte, die der Ermittlung der Eisbewegungen dienten..

69MirbaExchange

Brief von der 2. Expedition 1968/69 + Exchange Scientist in Wostok

An der 14. Expedition der UdSSR beteiligten sich wieder französische Glaziologen. Das sowjetische Forschungsschiff „PROF. SUBOW“ nahm in Le Havre die fünf französischen Forscher an Bord. Die Gruppe stand unter Leitung von Claude Volek. Sie fuhren wiederum mit einem Schlittenzug von Mirny nach Wostok. Während der Fahrt überprüften und verglichen die Franzosen die Messer gebnisse ihrer Vorgänger von vor fünf Jahren. Mit derm Flugzeug kehrten die Glaziologen nach Mirny zurück. Ihre Arbeit kann mit einem zweisprachigen Zeilensteropel dokumentiert werden, der sich nur durch die geänderten Jahreszahlen vom ersten Unternehmen unterscheidet.  Die französischen Forscherkollektive untersuchten die Röntgenstrahlung, die entsteht, wenn die von den Polarlichtern herrührenden ge ladenen Teilchen in die obersten Atmosphärenschichten eindringen. Weiterhin werden die Veränderungen des Erdmagnetfeldes und die Sonnenaktivität erforscht.

1963/64 Glaziologische Exp.SU/FR : B.A.Sumskij Estonia Die Einladung erfolgte durch die sowjetische Akademie der Wissenschaften und es nahmen 5 französische Wissenschafter an dieser 9. SAE teil. Die Teilnehmer gingen am 7.12.1963 an Bord der sowjetischen Estonia und nach etwas über einem M

1968/69 Glaziologische Expedition SU/FR : SAE 14 Fünf Jahre nach der 1. Gemeinschafts-Expedition fand eine 2 glaziologische Expedition – diesmal mit dem Schiff „Prof. Zubov“ – statt. Die Reise begann am 19.11.68 in Le Havre, am 26.12.68 traf man sich mit der Ob und erreichte am 1.1.1969 die Stati

Glaziologen Frankreich – UdSSR 1964 und 1968

q-su-fr68

Brief von der 2. Expedition 1968/69

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: