IQSY Jahr der ruhigen Sonne 1964/65
Im internationalen Forschungsprojekt:
International Year of the Quiet Sun IQSY –
wurde das Hauptgewicht auf Messreihen über das Polarlicht (P), Meteorologie (M), Ionosphäre (I) und Geomagnetismus (G) gelegt.
Es nahmen Länder und Stationen vom IGY daran teil.
Argentinien: Orcadas (P,M,G), Esperanza (P,M), Matienzo (P), Almirante Brown (G), Belgrano (P,I)
Australien: Mawson (P,I,G), Davis (P,M,I), Wilkes (P,M,I,G)
Belgien: Roi Baudouin (P,M,I,G)
Chile: Arturo Prat , O’Higgins, Aguirre Cerda
Grossbritannien: Signy (P), Argentine (P,M,I,G), Adelaide (P), Halley (P,I,G), Deception (P,I)
Frankreich: Dumont d’Urville (P,M,I,G)
Neuseeland: Scott Base (P,M,I,G), Hallett (zusammen mit USA) (P,M,I,G)
Südafrika: SANAE (P,M,I,G)
Sowjetunion: Mirny (P,M,I,G), Wostok (P,M,I,G), Novolazarewskaja (P,M,I,G), Molodjoshnaja (M,G)
USA: Eights (P,M,I,G), Byrd (P,M,I,G), Amundsen-Scott South Pole Station (P,M,I,G)
Kommentar verfassen