Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

James Cook

James Cook (1728-1779)war britischer Entdecker und Seefahrer und wurde berühmt durch seine drei grossen Entdeckungsreisen. Er wurde in Marton (England) als Sohn eines Landarbeiters geboren. Er heuerte 1755 in der Royal Navy an und brachte es nach vier Jahren zum Kapitän. 1768 unternahm er als stellvertretender Kommandant der Endeavour seine erste grosse Fahrt in den Südpazifik. Dabei führte er eine Gruppe britischer Astronomen, deren Ziel es war, den Lauf des Planeten Venus (Juni 1769) zu beobachten. 

Im Anschluss an seine Rückkehr nach England (1771) wurde Cook zum Kommandanten befördert. 1772 brach er mit der Resolution und der Adventure zu seiner zweiten grossen Expedition auf. Er wollte den sagenumwobenen Süderdteil Terra Australis suchen. Dieser Glaube an einen riesigen Südkontinent ging auf die alten Griechen zurück, die annahmen, eine solche Landmasse sei erforderlich, um die grossen Erdteile auf der nördlichen Erdhalbkugel „auszubalancieren“. Cook drang in den Südpazifik vor und segelte am Rand der antarktischen Eismasse entlang. Am 16. Januar 1773 kreuzte er als erster Mensch den südlichen Polarkreis – diesen überquerte er insgesamt dreimal. Anschliessend segelte er ostwärts um Kap Hoorn und entdeckte die südlichen Sandwichinseln sowie die Inselgruppe Südgeorgien. Nach seiner Rückkehr im Juli 1775 wurde Cook zum Mitglied der Royal Society ernannt und erhielt die Copley Medaille für wissenschaftliche Verdienste. Durch seine dreijährige Forschungsreise hatte er bewiesen, dass auf der Südhalbkugel kein Erdteil von der Grösse Asiens existiert, sondern ausschliesslich die grosse Eismasse der Antarktis.

Die dritte Reise führte ihm in arktische Gebiete und nach Hawaii.



Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: