Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Jubany AR

Jubany
Koordinaten : 62°14’S- 58°40’W
Betriebszeit : Jan 1948 bis heute
Potter Peninsula, King George Island. Ursprünglich Schutzhütte auf Fels – heute als Station ausgebaut, Potter Cove, King George Island, im Sommer ist die Station mit max 100 Leuten besetzt, im Winter mit durchschnittlich 20 Personen in 11 Gebäuden.

Die Station liegt auf 10m Meereshöhe auf felsigem Untergrund direkt an der Küste.
Nächste Station ist King Sejong 7km

Bereits 1976 weihten die Argentinier die StationJubany ein, die seit 1981 ganzjährig besetzt ist und die 1995 durch das Dallmann-Labor, das gemeinsam von argentinischen und deutschen Wissenschaftlern genutzt wird, eine Erweiterung erfuhr. In der Nähe des neuen Laborgebäudes befindet sich ein Gedenkstein, aufgestellt von Besatzungsmitgliedern des deutschen Forschungsschiffes Polarstern zur Erinnerung an Kapitän Eduard Dallmann, der im November 1873 mit dem Schiff Gränland der in Hamburg ansässigen Deutschen Polarschiffahrtsgesellschaft die Südshetland- Inseln erreicht hatte. Die Gronland war das erste Segeldampfschiff in antarktischen Gewässern.

Ein landschaftlich reizvoller Punkt an der Südostküste von King George Island ist Turret Point. Am Strand liegen häufig See- Elefanten, und Riesensturmvögel haben dort ihre Nester. Der Name (»Türmchen«) ist wahrscheinlich auf die Felsformen zurückzuführen, die an die Mauertürmchen einer Burg erinnern.

vv-jubany3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: