Krabbenfresserrobbe
lateinisch: Lobodon carcinophagus
englisch:. Crabeater Seal
Alter etwa 30 Jahre
Grösse : bis 3 Meter
Gewicht: bis zu 230 kg
Anzahl: ca. 30 Millionen
Nahrung: Krill, Fische, Tintenfische
Feinde:
Verbreitung: Packeis der Antarktis
Besonderheiten: Krabbenfresserrobben sind die grössten Krillverzehrer – alle zusammen fressen 80 Mio. Tonnen pro Jahr
Heute und auch in absehbarer Zeit ist die Krabbenfresserrobbe (Lobodon carcinophagus) der weltweit häufigste Flossenfüssler, nach Schätzungen stellen sie über 50% aller 36 Robbenarten. Biologen vertreten die Auffassung, dass wegen dem starken Rückgang der Wale diesen krillfressenden Robben eine grössere Nahrungsmenge als früher zur Verfügung steht.
Zurückhaltende Schätzungen gehen von einer Population von über 30 Millionen Tieren aus, Der Nahrungsüberfluss bewirkt zudem einen früheren Eintritt in die Geschlechtsreife. Ein ausgewachsener Krabbenfresser von 190 kg benötigt fast 15 kg Krill pro Tag. Sie jagen am intensivsten von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, da während dieser Zeit die Krillschwärme am dichtesten unter die Wasseroberfläche aufsteigen.
Die Krabbenfresser ziehen nicht umher, sie sind Einzelgänger und verbringen fast ihr gesamtes Landleben auf Eisschollen und nicht auf dem Festland.
Kommentar verfassen