Rossrobbe
lateinisch: Ommatophoca rossii
englisch:. Ross Seal
Alter
Grösse : 350 cm
Gewicht: 450 kg
Anzahl: ca. 220’000
Nahrung: Tintenfische, Fische, Krill
Feinde: Killerwal, Seeleopard
Verbreitung: Packeis im Sommer, Küstenstrände der polaren Inseln im Winter
Besonderheiten: benannt nach dem britischen Forscher James Ross, Rossrobben können eine fast senkrechte Haltung einnehmen
Die Ross-Robbe (Omatophoca rossii) ist ein eigentlicher Tintenfisch-Spezialist. Die Art geht nie an Land – ausserhalb des Wassers ist sie auf Eisschollen im dichten Packeis anzutreffen. Da sie nur in den unzugänglichsten Gegenden lebte, wurde sie lange Zeit als eine sehr seltene Art gehandelt. Ausserdem trifft man sie nur einzeln oder in Paaren an. Die Populationsgrösse liegt bei etwa 220’000 Tieren.
Weil sie die dichteren Eisregionen bevorzugen, werden sie nicht so wie die Krabbenfresser von Schwertwalen und Seeleoparden angegriffen. Ihre relativ geringe Populationsgrösse ist eher auf die Nahrungsknappheit in ihrer Umgebung zurückzuführen.
Kommentar verfassen