Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

Orcadas AR

Orcadas
Koordinaten : 60°44’S- 44°44’W
Betriebszeit : 22.2.1904 bis heute
Laurie Island, South Orkney Islands
Station auf 4m Merreshöhe auf felsigem Untergrund gelegen, 170m bis zur Küste.
South Orkneys durch Omond House, Schottische Nationale Antarktische Expedition, am 21.2.1904 von Argentinien übernommen,
1966 9 Gebäude für 15 Personen, 17kW, IGY und IQSY Station, auf Fels 7m.ü.M., an Scotia Bay, Laurie Island
Heute 45 Personen max.im Sommer und durchschnittlich 14 im Winter in 11 Gebäuden.
Nächste Station Signy ist 51km entfernt, nächster Hafen Ushuaia 1501km
Maximaltemperatur +12.6°, Minimaltemperatur -40.1°C , 86% relative Luiftfeuchtigkeit

476

Die Südorkneys, eine kleine, kompakte Inselgruppe von 622 km‘ im Südantillenmeer, liegen etwa auf  halbem Weg zwischen Südgeorgien und der Antarktischen Halbinsel, von der sie etwa 600 km entfernt sind. Ihre Entfernung zu den Südsandwich- Inseln beträgt rund 1000 km. Seit dem 3. März 1962 gehören sie zum British Antarctic Territory, vorher waren sie seit 1908 Bestandteil der Falkland Islands Dependencies.

Das Wetter im Frühjahr und Sommer ist oft unbeständig, trübe und nebelig. Die mittlereJahrestemperatur beträgt -5°C, von November bis April gibt es nur geringe Temperaturschwankungen, im Winter hingegen sind die Schwankungen stärker. Der Juli ist mit -3 bis -15°C der kälteste Monat. Die bislang tiefste Temperatur wurde am 3. August 1904 mit -40,1 °C gemessen.

467

 

1903 errichtete der Schotte William Spiers Bruce auf Observatorium  Laurie Island ein Observatorium. Enttäuscht, dass er für seine Unternehmung von Grossbritannien keinerlei Unterstützung erhalten hatte, nannte er sie »Schottische Expedition- – selbst das Schiff hiess Scotia. Die Geldgeber der Bruce- Expedition waren die Brüder Coats. Ein Steinhaus wurde errichtet, dessen Reste noch heute zu sehen sind und das die Schotten Ommond House nannten. Bruce versuchte ein Jahr später, die Station den Briten anzubieten, doch sie zeigten kein Interesse; die Station wurde vielmehr von Argentinien übernommen, und die am 1. April 1903 unter Bruce begonnenen meteorologischen Messungen werden von ihnen bis auf den heutigen Tag weitergeführt. Somit ist Laurie Island diejenige Station – heutiger Name Orcadas – in der Antarktis, in der am längsten kontinuierlich meteorologische Messungen vorgenommen werden.

475

 

 

468

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: