Südlicher Zwergwal
lateinisch: Balaenoptera bonaerensis
englisch:. Antarctic Minke Whale
Alter
Grösse : 8 Meter
Gewicht: 6 bis 8 Tonnen
Nahrung: Leuchtkrebse
Feinde: Grosser Schwertwal
Verbreitung: Südhalbkugel
Besonderheiten: gefährdet, Er sieht dem nördlichen Zwergwal sehr ähnlich
Der Zwergwal wird auch Hechtwal genannt (Balaenoptera acutorostrata)
Er wird auch Hechtwal genannt und ist mit acht Metern der kleinste im Südpolarmeer. Sie haben eine durchschnittliche Länge von 8 Metern, und ein Gewicht von 6 bis 8 Tonnen. Die Gesamtpopulation beträgt im Südpolarmeer etwa 200’000- 300’000 Stück und damit ist er die häufigste Walart. Solange es genügend grössere Walarten gab wurde er auch nicht gejagt, doch diese Zeiten haben sich geändert.
Er dringt auch am weitesten ins Treibeis vor, wo er sich im nährstoffreichen Oberflächenwasser fast ausschliesslich von Krill ernährt. Die Weibchen gebären jedes Jahr ein Junges und paaren sich wieder unmittelbar nach Geburt. Das Vermehrungspotential ist daher höher als das anderer Wale. Er ist wegen seiner geringen Grösse ein bevorzugtes Opfer des Schwertwales.
Kommentar verfassen