Zum Inhalt springen
1. Januar 2000 / Polar-Journal

US- Deep Freeze 85-89

  • 1985 :  Erste Satellitenverbindung zwischen McMurdo und Südpolstation, Eisbohrgruppe am Südpol und in Vostok, Polar Ice Geochemistry am Südpol, ebenfalls US Geological Survey, Radiometric Survey im Southern Victoria Land, Eisbrecher und Versorgungsschiffe Polar Star, Maumee, Green Wave (ersetzte die Southern Cross), Forschungsschiff Thomas Washington, das zwischen Punta Arenas und Kapstadt tätig war, English Coast Geology der University of Wisconsin OSHKOSH, Marie Byrd Land Siple Coast Ice stram study, US-Japan Search for Meteorites, Washington State Uni bei der Palmer Station, Kosmische Strahlen Forschung am Südpol85mcmurdogeophysical85mcmurdoellsworthmountains
  • 1986 : VXE-6 Winfly und Photo Mapping, Airdrop über dem Südpol, Eisbrecher und Versorgungsschiffe Glacier, Polar Star, Paul Buck (Tanker), Green Wave, Polar Duke zur Versorgung der Palmer Station, Ice steams Dynamics der Ohio State Uni, Geomapping Dry Valleys durch Arizona State Uni, Naval Photography, Beardmore Expedition – Gondwana sequence der Ohio State Uni,UCLA-Gravity Seismic Observations South Pole,  Geologieprogramm in den Transantarctic Mountains durch die Uni of California,

    pp-us86f960 pp-us86f961 pp-us86-f965
    F964

 

  • 1987 :Wintereinflüge der VXE-6, Polar Duke vor den Süd Shetlands-Inseln, Geological aus McMurdo und Zusammenarbeit IAGO Uni Alaska mit Frankreich, Eisbrecher Polar Sea, Uni Ohio -Glacio, Climatology Program, Uni of Washington- Chitin Cycling & Microbiology, Ciros Drilling Project, Elephant Reckling Moraine – IPS-OSU, Uni Florida aus Dry Valleys ACME, Winter over Crew und Cachet von Chapel of Snows, ni of California-Transantarctic Mountains, 87polarsea87spolegravity
  • 1988 : Glaziologische Untersuchungen in D10, Zusammenarbeit  mit Polen, Ozon Untersuchungen der Uni Teams. Eisbrecher Polar Star und Polar Sea, welche die Versorgungsschiffe Gus Darnell und Greenwave begleiteten.
    Eine Hercules Maschine der US-Flugstaffel VXE-6 stürzte im Antarktis-Gebiet D59 ab – zwei Tote waren zu beklagen, neun weitere wurden verletzt  laut Mitteilung der US Marine. Sie hatte das Flugzeug im Auftrage einer wissenschaftlichen Stiftung eingesetzt. Die Hercules C-130 sei beim Anflug auf einen entlegenen Landeplatz verunglückt, Ein australischer Funkamateur habe Funksprüche empfangen, nach denen sich die landende Transportmaschine überschlagen habe., nachdem eine Flügelspitze die Schneelandebahn berührt habe. Das Unglück ereignete sich auf einem Landestreifen mit der Bezeichnung D59. Im Gebiet D59 arbeiten Amerikaner an der Bergung einer weiteren Hercules, die vor 15 Jahren abgestürzt war. Sie war im vorigen Jahr von einer rund neun Meter dicken Schicht aus Schnee und Eis freigelegt worden.
  • 1989 : Winter Airdrop, Cachet von der McMurdo Feuerstation, Polar Duke versorgt die Palmer Station, Standardcachets aus der Palmerstation, aus McMurdo und South Pole schwacher Rücklauf,
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: